Direkt zum Inhalt wechseln

Black-out? 99.9% hochverfügbare Server und gesicherter Datenfluss


Black-out im Herbst und Winter? Und dann? Wie sind unsere Daten verfügbar und gesichert, wenn der Strom wie angekündigt ausfällt? In Zeiten der Ressourcenknappheit stellen sich schweizer, digitalisierte Unternehmen diese wichtigen Fragen. Wir sind diesen schon vor der aktuellen Situation nachgegangen und sind entsprechend vorbereitet.

Die meisten Schweizer Unternehmen sind mehrheitlich digitalisiert. Eine hohe Verfügbarkeit der Server und ein durchgehender Datenfluss sind unerlässlich. Die tägliche Prüfung von Compliance-relevanten Referenzdaten, wie diese von Refinitiv und Dow Jones Factiva, muss trotz möglicher Stromausfälle gewährleistet sein. Die höchste Relevanz besteht für die Finanzbranche. Aber auch Regierungsbehörden(eSHAB), die Güterindustrie und weitere prüfpflichtige Unternehmen sind auf einen fortlaufenden Datenfluss angewiesen.

Darum machen wir es Ihnen einfach und nehmen Ihnen diese Sorge, denn die Pythagoras Ltd setzt bereits auf das sichere, hochverfügbare Data-Center der Swisscom.

99.9% Verfügbarkeit und sicherer Datenfluss

Das hochverfügbare Data-Center der Swisscom bietet ein hohes IT-Know-How, gestützt von vorausschauendem Management. Die Swisscom sichert die Stromzufuhr nahtlos mit Notstromaggregaten, sollte es tatsächlich zu sogenannten Black-outs, also Stromausfällen oder -unterbrechungen kommen. Die Swisscom Experten überwachen das Data Center rund um die Uhr, sichern damit die Redundanz und unterstützen unsere IT-Fachleute.

Starke Partnerschaft – DCS+ ist ein hochverfügbares Rechenzentrum der Swisscom

INFO BOX 2 Swisscom Cohesity Award DCS-1_DE

Wir vertrauen auf die professionellen Data-Center-Services der Swisscom seit 2019, um Ihnen eine hohe Verfügbarkeit der Download Server zu bieten. Unsere Server sind auf zwei der sieben hochverfügbaren Rechenzentren der Swisscom verteilt, beziehungsweise gespiegelt, welche hohe Sicherheitsstandards erfüllen. Die Daten sind georedundant und ausschliesslich in der Schweiz gespeichert. Darum verlassen wir uns auf die Technologie- und Servicekompetenz sowie bewährte Praxiserfahrung der Swisscom.

Starke Partnerschaft

Wir sehen dies als eklatanten Vorteil und freuen uns, dass wir Ihnen diesen direkt weitergeben können.

 

Maximale Sicherheit

Unsere Pythagoras Update Server, die IT-Infrastruktur sowie die Daten sind innerhalb des Swisscom-Data-Centers vor Feuer, Sabotage, Wasser und vor nicht autorisierten Zugriffen geschützt. Die Swisscom regelt den internen Zugang über ein mehrstufiges biometrisches System. Ein Daten-Fort-Knox.

Vorsicht ist besser als Nachsicht

Wir sind davon überzeugt, bestens vorbereitet in die Herbst- und Winterphase 2022/23 zu gehen. Damit Sie die Referenzdaten jederzeit abholen können, haben wir alles Mögliche geprüft und sichergestellt. Leider haben wir keinen Einfluss darauf, ob das Data-Center von aussen angesprochen werden kann, weil das Netz beispielsweise nicht zur Verfügung steht. Wir hoffen, dass es erst gar nicht so weit kommt.

Freundliche Grüsse und ein erfolgreiches viertes Quartal.

Das Pythagoras Management

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie informiert.

Keine Sorge, wir senden nur gelegentlich wichtige Informationen, News und hilfreiche Tipps.

Auf kommende Whitepaper und Case Studies dürfen Sie sich auch freuen.

Schreiben Sie uns, wenn Sie Fragen haben

Blog CTA