API – Schnittstelle
SOAP API für individuelle Integration in Ihre Systeme
Die Vorteile der Pythagoras API
Funktionen
Was die Lösung bietetSie wollen sich selbst von den vielfältigen Möglichkeiten überzeugen? Dann buchen Sie eine Demo.
Demo buchenAlle Infos zum Download
Eine Beschreibung der Lösung, ihrer Vorteile und Funktionen können Sie sich auch als PDF downloaden.
PDF Download
Zusammenfassung
Die Lösung in Kürze erklärtTechnisch funktioniert die Pythagoras-API wie ein Client für Pythagoras-Lösungen. Sie setzt also eine lokale Installation des Partner- oder Transaction-Screening-Moduls in Ihrer IT-Infrastruktur voraus. Die Kommunikation zwischen der Drittapplikation und der Pythagoras-API erfolgt über Handles. Um die Pythagoras-Funktionen anzusprechen, muss eine gültige Session eröffnet werden. Die API verfügt über 40 vordefinierte Methoden, um verschiedene Daten und Funktionen aufzurufen. Die Benachrichtigungsfunktion setzt einen SOAP-Webservice mit der spezifizierten Schnittstelle in der Kundenapplikation voraus. Dieser empfängt asynchron die Ergebnisse aus Pythagoras-Prozessen. Das ist nützlich, wenn diese Benachrichtigungen bestimmte Aktionen in Drittanwendungen auslösen sollen, zum Beispiel Nachrichten oder Warnungen.